Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Abriss der Vereinsgeschichte von 1860 bis 2018

 TSV

 

01.08.1860

Gründung des Turnvereins
15.09.1861 Der Turnverein erhält seine 1. Fahne
27.07.1862 Fahnenweihfest
01.04.1868 Bau des 1. Geräteschuppens
17.-19.09.1884 Teilnahme am 1. Thüringer Kreissportfest in Weimar
01.01.1872

Der Verein hat 67 Mitglieder

20.05.1873

Abspaltung und Gründung eines 2. Vereins, die Turngemeinde

21.08.1878 Feierlichkeiten zum 100. Geb. Turnvater Jahns

04.-06.08.1885

25. Stiftungsfest des Turnvereins
01.01.1901 Der Verein hat 62 Mitglieder, 19 Zöglinge und 291,- M Kassenstand
25.-26.06. 1910 50. Stiftungsfest des Turnvereins
21.06.1920

Gründung einer Fußballmannschaft und des Raniser Sportclubs

02.01.1927 Zusammenschluss des Turnvereins und der Turngemeinde zum Turnerbund e.V. Ranis
1926-1929 Bau des Sportplatzes, vorerst nur als Turnplatz. Bau von Umkleideräumen und einer Laube für Gäste. Die Fußballer spielen „Am Eichen“ Richtung Wöhlsdorf, in der Nähe des Krankenhauses.

01.07.1929

Der heutige Sportplatz wird fertig gestellt und mit einer Drainage versehen. Der Platz ist für Fußball und Handballspiele freigegeben.
04.02.1934 Vereinigung des SC Ranis mit dem Turnerbund Ranis zum TuSV 1860 Ranis.
09.08.1935 Schlusstag der 75-Jahrfeier des Turnerbund Ranis mit Fuß-und Faustballvergleichen.
1939-1947 Während und nach dem Krieg ruhte der Sport.
1948 Der TuSV Ranis nimmt wieder an Fußballmeisterschaften teil
1949 Auf Beschluss von „Oben“ wird der Verein in „Eintracht“ Ranis umbenannt.
Juli 1951 Der Verein wird in Traktor Ranis-Ludwigshof umbenannt
04.03.1955 Gründung der ZBSG Traktor Krölpa-Ranis
02.10.1990 Der Verein nimmt den alten Namen TSV 1860 Ranis e.V. an.

01.01.1991

Der TSV wird ordentliches Mitglied im Landessportbund

04.06.1993 Trennung der Fußballer von der SG Krölpa-Ranis, Norbert Sünnwoldt wird Trainer der 1. Mannschaft

07.01.1995

Knut Fischer(Pößneck) übernimmt die 1. Mannschaft als Trainer
26.05.2000 Eröffnung der Ausstellung anlässlich des 140. Stiftungsfestes
01.06.2000 Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bez,-Liga, Abstieg 2002
08.06.2001

Die Abteilung Kegeln löst sich aus dem Verein heraus und gründet sich als neuer Verein „KSV 01 Ranis“.

15.01.2002 Uwe Benz (Krölpa) wird neuer Trainer der 1. Mannschaft
01.07.2007

Klaus-Dieter Kaiser löst den erfolgreichen Uwe Benz ab.

01.06.2008 Wiederaufstieg in die Bezirksliga
21.05.-30.05.2010 150-jähriges Stiftungsfest des TSV 1860 Ranis e.V.
Die Uwe Seeler Traditionsmannschaft spielt am 23.05. in Ranis

01.07.2010

Mit Beginn des Spieljahres 2010-11 wurde laut Beschluss des TFV

die Bezirks-Liga abgeschafft. Dafür gibt es jetzt 9 Staffeln Regionalklasse. In Staffel 2 spielt unsere 1. Mannschaft.

01.07.2012

Jürgen Walther wird neuer Trainer des TSV 1860 Ranis und löst den Aufstiegstrainer Klaus-Dieter Kaiser ab

Ab der Saison 2012/2013 wird die Regionalklasse in Kreisoberliga umbenannt, da es nur noch 9 Kreise im TFV gibt. Die Fußballbezirke wurden abgeschafft.

01.07.2015

Der TSV 1860 Ranis e.V. kann nach dem Wechsel seines Trainers Jürgen Walther zum SV Stahl Unterwellenborn als Nachfolger auf der Trainerposition den 59 maligen Nationalspieler der DDR Matthias Liebers verpflichten.

Mit Beginn der Saison 2015/16 haben sich die Fussballer des TSV 1860 Ranis und dem TSV Germania Krölpa wieder zu einer Spielgemeinschaft zusammengeschlossen. Sie starten als SG Ranis/Krölpa. Von den G-Junioren bis zur 1. Mannschaft tragen sie den gemeinsamen Namen.

20.09.2016

Mathias Liebers legt sein Amt als Trainer mit sofortiger Wirkung nieder und wird neuer Trainer beim Landesklassist Zeulenroda.

Steffen Franz (ehemaliger Trainer von Krölpa und Kaulsdorf) sprang kurzfristig ein und übernahm sofort das Training der 1. Mannschaft.

02.05.2018

Der JFC Saale-Orla e.V. wird durch die Anwesenden Vertreter der Stammvereine TSV 1860 Ranis e.V.; TSV 1898 Oppurg e.V.; VfB 09 Pößneck e.V. und TSV Germania Krölpa gegründet.

 

Zur alters- und leistungsorientierten Förderung des Nachwuchsfußballsports und der Gestaltung einer nützlichen Jugendarbeit war dieser Schritt aus Sicht der Stammvereine unumgänglich.

 

Ziel ist es, durch den Einsatz von qualifizierten Trainern, Übungsleitern und Betreuern den Spielern dieser Altersklassen durchgängige Juniorenmannschaften im höherklassigen Spielbetrieb in Thüringen anzubieten.

01.07.2018 Die 1. Mannschaft startet mit einem neuen Trainer in die Kreisoberliga. Der 30-jährige Krölpaer Martin Querengässer übernimmt das Traineramt von Steffen Franz (Verabschiedung in den Trainerruhestand) ab der Saison 2018/19.
22.07.2018

Die neue Saison 2018/19 beginnt mit einer traurigen Nachricht für unseren TSV 1860 Ranis: am 22.07.2018 verstarb unser langjähriges Vereins- und Vorstandmitglied Wolf-Dietmar Pavel im Alter von 75 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie in Ranis.

 

 


 

 

Termine
 
 
 
Trainingszeiten
 

1. & 2. Mannschaft:

Dienstag & Donnerstag 18.00 Uhr Sportplatz am Wald Ranis oder Sportplatz in Krölpa

 

Alte Herren:

Donnerstag 18.00 Uhr Halle Krölpa

 
 
Kontakt
 

TSV 1860 Ranis e.V.

Am Wald 1
07389 Ranis

E-Mail: